Die vier Geseker Familienzentren
haben sich dazu entschlossen, gemeinsam ein vielfältiges Kurs- und Veranstaltungsprogramm anzubieten.
Der Wechsel aus der Kita in die Grundschule ist jedes Kind eine großer Schritt, der mit vielen neuen und spannenden Erfahrungen verbunden ist. Dabei kann durchaus eine Verunsicherung entstehen, dem Eltern, Kita und Grundschule mit einer engen Zusammenarbeit begegnen können. Auch kann auf diese Weise am bisherigen Verlauf der Bildung angeknüpft werden. Wie eine gute Zusammenarbeit von Eltern und Institutionen aussehen kann, erklärt Sozialpädagogin Christina May in ihrem Vortrag „So gelingt der Übergang von Kita zur Schule“.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Geseker Familienzentren im Evangelischen Gemeindezentrum Geseke, Stockheimerstraße 43, statt. Beginn ist am Mittwoch, 27. September 2023, um 19.00 Uhr. Anmeldung über die Volkshochschule unter 02942 9841760 oder per E-Mail. Die Teilnahme ist kostenlos.
Medien faszinieren schon die Kleinsten. Sie schauen wie gebannt auf Smartphone, Fernsehbildschirm und Tablet. Früher oder später werden sich Eltern dann die Fragen stellen: Welche Medien sind für ihr Kind geeignet? Welche Nutzungszeiten sind sinnvoll? Welche Sendungen und Angebote sind altersentsprechend? Diese und weitere Fragen wird Medienpädagogin Jasmin Rohani in ihrem Vortrag beantworten.
Die Veranstaltung „(Digitale) Medien für Kita-Kinder“ findet als Angebot der Die Geseker Familienzentren im Familienzentrum Kindergarten Ehringhausen statt. Beginn ist am Dienstag, 17. Oktober 2023, um 19.00 Uhr. Anmeldung unter 02942 9841760 oder auf www.vhs-vor-ort.de. Die Teilnahme ist kostenlos.