Für das Team unseres Evangelischen Familienzentrums Senfkorn Geseke suchen wir
Bewirb dich jetzt: Hier geht es zur Jobbörse.
In Zusammenarbeit mit unserem Evangelischen Familienzentrum Senfkorn bieten Sigrid Breucker (Babymassage) sowie Christina Gerken-Finke und Sandra Luig (Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik) Kurse für werdende und frischgebackene Mamis an. Diese werden im Therapieraum des Bodelschwingh-Hauses durchgeführt. Alle Kurse finden Sie auf unserer Seite „Angebote für Familien“.
Die Kurse in Geburtsvorbereitung und für Rückbildungsgymnastik können über die Krankenkassen abgerechnet werden und sind so für die Teilnehmerinnen kostenfrei. Eine Übersicht für diese Kurse im Jahr 2024 haben wir für Sie auf einer gesonderten Seite übersichtlich zusammengestellt.
Seit vielen Jahren verstehen wir, das Evangelische Familienzentrum Senfkorn Geseke, uns als Wegbegleiter und -bereiter für die uns anvertrauten Kinder: Unsere Arbeit hat das Bildungs- und Erziehungsziel „Kindeswohl ist Lebenswohl“. Dabei setzen wir beispielsweise auf die Offene Arbeit und die Pädagogik der Achtsamkeit.
Zurzeit betreuen wir rund 55 Mädchen und Jungen im Alter von null bis sechs Jahren. Das Evangelische Familienzentrum Senfkorn ist eine Ganztagseinrichtung mit drei Gruppen. Die Öffnungszeiten sind im Normalbetrieb von Montag bis Freitag in der Zeit von 6.30 Uhr bis 17 Uhr. Weitergehende Informationen zu den Öffnungszeiten, den Betreuungsangeboten, den Aufnahmemodalitäten ... finden Sie in unserem Servicebereich.
Unser Evangelisches Familienzentrum Senfkorn ist eine konfessionell gebundene Einrichtung. Wir leben hier die Grundsätze des christlichen Glaubens und sind in der Evangelischen Kirchengemeinde Geseke verwurzelt. Das Evangelische Familienzentrum Senfkorn ist offen für Kinder aller Glaubensrichtungen und auch solche ohne religiöses Bekenntnis.
In der Krabbel- und Spielgruppe des Evangelischen Familienzentrums Senfkorn gibt es aktuell noch freie Plätze. Darauf weist Marion Blobel, Leiterin der Einrichtung, hin. Jeweils am Donnerstag in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 17.30 Uhr treffen sich die Eltern(-teile) mit ihren Kindern im Mutter-Kind-Raum des Bodelschwingh-Hauses in Geseke. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf 20,00 Euro.
„Das Motto ist: Komm spiel mit uns!“, sagt Marion Blobel. Ihre Kollegin Belinda Hauschild beantwortet gerne die Fragen von Interessierten unter 02942/77488 oder per Mail. Dort sind auch die Anmeldungen für die Gruppe möglich.
Die einen krabbeln und spielen, die anderen trinken Kaffee und plaudern: Kleine und große Gäste sind ab Donnerstag, 1. September 2022, im „Café Kinderwagen“ willkommen. Hier können sich Eltern im gemütlichen Rahmen über ihre Erfahrungen austauschen. Oder sie holen sich den einen oder anderen Tipp rund um die Erziehung und Förderung der Kinder vom Fachpersonal aus den Geseker Familienzentren und der „Frühen Hilfe“ des Kreises Soest. Beide kooperieren beim neuen „Café Kinderwagen“.
Das „Café Kinderwagen“ öffnet ab dem 1. September an jedem Donnerstag (außer feiertags) von 9.30 bis 11.30 Uhr im Familienzentrum Strolchhausen, Am Freistuhl 6, Geseke.
Gemeinsam mit den anderen Geseker Familienzentren bietet unser Evangelisches Familienzentrum Senfkorn ein abwechslungsreiches Kurs- und Veranstaltungsprogramm.
Weitere Infos und die Termine finden Sie hier.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten der neuen Kinder unseres Familienzentrums Senfkorn, für Sie haben wir ein ABC mit den wichtigsten Infos zusammengestellt.
Nikolausfeier
Wann?
Mittwoch, 6. Dezember
Wo?
Familienzentrum Senfkorn
Waldtag
Wann?
Donnerstag, 14. Dezember
Wo?
Familienzentrum Senfkorn
Die Erziehungsberatungsstelle für Jugendliche und Kinder Lippstadt bietet mehrfach pro Jahr im benachbarten Bodelschwinghhaus eine Sprechstunde in Erziehungsfragen an. Aufgrund der Corona-Pandemie finden diese Sprechstunden derzeit allerdings in einem unregelmäßigen Rhythmus statt.
Weitere Informationen unter 02942 77488.
Für die Logopädie-Sprechstunde konnte unser Evangelisches Familienzentrum Senfkorn eine neue Expertin gewinnen. Sie berät zukünftig die Eltern zu Themen wie Sprachentwicklung, Sprachförderung und Sprachauffälligkeiten. Zurzeit werden die Termine für die erste Hälfte des Jahres 2023 abgestimmt. Sobald sie feststehen, informieren wir Sie an dieser Stelle. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Informationen unter 02942 77488.
Unser Evangelisches Familienzentrum Senfkorn Geseke öffnet derzeit von Montag bis Freitag in der Zeit von 6.30 Uhr bis 17 Uhr. Wir bieten Ihnen für die Betreuung Ihres Kindes die folgenden Buchungsvarianten:
• 35 Stunden (Block): Mo.-Fr.: 7-14 Uhr
• 45 Stunden (Block): Mo.-Fr.: 7-16 Uhr
• 45 Stunden (Bl.): Mo.-Fr.: 7.30-16.30 Uhr
• 45 Stunden (Block): Mo.-Fr.: 8-17 Uhr
Mit dem „Zwergenwald“, dem „Gespensterwald“ und dem „Zauberwald“ haben wir in unserem Evangelisches Familienzentrum Senfkorn aktuell drei Gruppen. Unser Angebot umfasst derzeit die drei folgenden Gruppentypen:
• I (2 Jahre bis zur Einschulung)
• II (0 bis 3 Jahre)
• III (3 Jahre bis zur Einschulung)
Sie möchten mehr über unsere Kita wissen? Gerne beantworte ich Ihre Fragen!
Marion Blobel
(Leiterin der Einrichtung)
oder während der Öffnungszeiten unter
Tel. 02942-77488 oder -987199 (Büro)
Wir schützen Kinder
Auf unserer Homepage verwenden wir auch Fotos, auf denen Kinder aus unseres Evangelischen Familienzentrums Senfkorn zu sehen sind. Wir nehmen unsere Verantwortung den Kindern gegenüber sehr ernst, denn wir sind uns der möglichen Risiken einer Veröffentlichung im Internet bewusst. Aus diesem Grund veröffentlichen wir ausschließlich Fotos mit Kindern,